Translate

Donnerstag, 13. Juni 2024

Gestrandet in Raum und Zeit

Torn – Wanderer der Zeit 13

Gestrandet in Raum und Zeit

von Michael J. Parrish (Michael Peinkofer)

Einst besaßen die Wanderer eine mächtige Waffe im Kampf gegen ihre Feinde: das Dämonichron. Dieser alte Wissensschatz speicherte alles Wissen über die Grah'tak, doch er ging verloren.

Als Hinweise auf seinen Verbleib auftauchen, schicken die Lu'cen Torn auf die urzeitliche Erde, um diesen Spuren nachzugehen, denn auch für den Wanderer der Zeit wäre das Dämonichron  von unschätzbarem Wert.

Doch nicht nur die Kämpfer des Lichts zeigen  Interesse daran.

Denn auch der Kardinaldämon Mathrigo und seine finsteren Schergen versuchen, das Dämonichron in ihre Klauen zu bekommen. 

Auf die urzeitliche Erde angekommen, entdeckt Torn auf seiner Suche nach dem Dämonichron, dass fünf Schlüssel den Weg zu dessen Aufenthalt weisen…

  • Erschienen am 28. August 2001
  • Titelbild: José Del Nido
  • Band 1 des “Dämonichron”-Zyklus

Mit dem unterhaltsamen Roman „GESTRANDET IN RAUM UND ZEIT“ von MICHAEL PEINKOFER startet in der Serie „TORN – WANDERER DER ZEIT“ der „DÄMONICHRON“-Zyklus.

Nach einer interessanten Rückblende in die Vergangenheit, in der die Leser mit einem Ereignis aus dem Großen Krieg zwischen den Grah'tak und den Lu'cen konfrontiert werden, was einige Seiten des „TORN“-Romans in Anspruch nimmt, wird Torn von den Lu'cen (den Richtern der Zeit) auf die Suche nach dem Dämonichron auf die urzeitliche Erde geschickt.

Dort bekommt es der Wanderer der Zeit aber nicht nur mit Raptoren und Dinosauriern, sondern auch mit dem Ra-Dämon Nroth Gar (und dessen Schergen) zu tun, der von dem Kardinaldämon Mathrigo ausgeschickt wurde, um ebenfalls nach dem Dämonichron zu suchen, um es in seinen Besitz zu bringen.

Doch die Suche nach dem  Dämonichron endet anders, als es sich Torn und Nroth Gar gedacht haben. Denn das Dämonichron befindet sich nicht mehr im abgestürzten Raumschiff, sondern wurde woanders versteckt.

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: