Grim Hallow
Die Nacht der 13 Monde
von Ethan Banks
Eigentlich hätte es der krönende Abschluss ihrer
gemeinsamen Schulzeit werden sollen, als Liam, Hannah, Byrne, Oliver und Emily
(alle 16 Jahre) sich aus Lancaster in Richtung einer einsam gelegenen Hütte
mitten in den Wäldern von England aufmachen.
Doch die Freude bekommt schon an einem Supermarkt einen finsteren Beigeschmack, als man auf einen dunklen Kapuzenträger mit bleichem Gesicht und schwarzen Augen stößt, der offenbar einen Beutel mit einem seltsamen Dolch auf dem Parkplatz vergessen zu haben scheint.
Hannah nimmt den Dolch heimlich mit und fragt sich
später, was für seltsame Runen man auf
der Klinge des Dolches eingraviert hat? Und als Byrne in der Nacht ziemlich
betrunken im Wald auf weitere dieser seltsamen dunklen Kapuzenträger trifft,
die offenbar ein heidnisches Ritual ganz in der Nähe abhalten, beschließt man,
diesen Ort am nächsten Morgen doch lieber gleich wieder zu verlassen.
Doch die Teenager sind längst schon ins Visier einer
satanischen Sekte geraten, die nun systematisch Jagd auf sie machen. Dabei
beginnt für die Clique nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, sondern diese
Satanisten scheinen ihnen auch immer einen Schritt voraus zu sein und immer zu
wissen, wo sie sind und was sie gerade machen.
Als dann auch noch Spuren auf dem Friedhof ins nahe
Blackburn führen, wo 13 Gräber offenbar gerade erst geschändet und die
Mitarbeiterin des Krematoriums angegriffen wurde, sind es Liam und Hannah, die
dieser erneuten Spur nachgehen, auch wenn ihnen Cief Inspector Connor geraten
hatte, sich möglichst aus den laufenden Ermittlungen heraus zu halten.
Doch auch hier treffen Liam und Hannah bald nicht
nur auf neue Informationen über die Satanisten, sondern werden in der Nacht auf
dem Friedhof auch erneut von ihnen angegriffen. Rettung naht hierbei durch
Chief Inspector Connor und der Polizei, welche mit den Einmischungen der
Teenager allerdings nicht gerade einverstanden sind.
Als dann auch ein Notruf von Oliver erfolgt, der
gerade wegen eines Vorstellungsgespräch in London weilt, sind es Liam und
Byrne, die ihm per Bahn zu Hilfe eilen. Hierbei treffen sie auch auf Oscar, der
ihnen bereitwillig seine Hilfe anbietet und Pater Chaworth on der St.
Bartholomew-Church, von dem sie sich weitere Informationen zur satanischen
Sekte erhoffen, die offenbar sogar Landesweit bis in die Polizei hinein
vernetzt sind.
Indessen pflegt Hannah in Lancaster den Kontakt zu
dem etwas älteren Mike. Doch der scheint offenbar ebenfalls Kontakte zu der
Sekte zu pflegen, die ihr Handeln am Kodex des Schwarzen Buches ausrichten.
Dumm nur das Mike mit seiner liebenswürdigen Art zarte Gefühle bei Hannah für
sich auslösen kann.
Als späterhin auch noch ein Antwortschreiben des
geheimnisvollen Thomas Roberts ankommt, der sie mit einer eindringlichen
Warnung auffordert, sofort zu ihm nach Irland zu kommen, wenn ihnen ihr Leben
lieb ist, ahnt die Clique um Liam und Hannah noch nicht, dass sie sich
geradewegs ins Zentrum des Bösen bewegen.
- Grim Hallow - Die Nacht der 13 Monde
- Autor: Ethan Banks
- ISBN: 978-3-91143-502-4
- Hardcover, ca. 313 Seiten
- Veröffentlichung: Ethan Banks Publishing
-
Erstveröffentlichung: Juli 2024
Pater Chaworth schien kurz zu überlegen. "Nun, ich denke nicht, dass ihr zufällig in ein Ritual geplatzt seid. Wenn ich eines über diese Leute gelernt habe, dann, dass sie nichts dem Zufall überlassen. Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass ihr vielleicht genau dort sein solltet, wo ihr wart?" (Grim Hallow - Die Nacht der 13 Monde/Seite 186)
Damit wir uns gleich richtig
verstehen: Der Roman „GRIM HOLLOW“ hatte mir wirklich Spaß gemacht beim lesen
und wusste auch, eine ansprechende Spannung aufrecht zu erhalten. Aber auch die
Idee, die hinter der Handlung steckte hatte ein hohes Potential um hier einen
wirklich guten Roman abzuliefern.
Trotzdem muss man hier leider
auch den Finger in die doch vorhandenen Wunden legen, die der Roman ebenfalls
leider vorzuweisen hat. Denn auch wenn die Hauptcharaktere hier Jugendliche
kurz vor dem Sprung von der Schule in den Ernst des Lebens sind, so fehlt hier
doch noch so einiges, um eine wirklich gute wie spannende Coming of Age
Geschichte abzuliefern.
Das liegt auch irgendwo an den
Teenagern selbst, die offensichtlich 24 Stunden am Tag in Gefahr schweben, allerdings
mitunter mit einer Naivität an die Sache herangehen, welche schon mal ein wenig
an Dummheit mit Ansage grenzt. Man nehme da nur mal als Beispiel das Verhalten
von Hannah zu dem nicht gerade durchschaubaren Mike, egal wie schön dessen
Augen auch gerade sein mögen.
Und damit der Kreis mit Oscar
nicht doch etwas zu groß wird, hat der Autor zumindest Emily recht schnell aus
der Handlung gestrichen, indem diese offenbar mit den Eltern in einen längeren
Urlaub in die USA entschwunden sein soll.
Wirklich bedrohlich bis
gruselig und offenbar auch intelligenter agieren hier dagegen die Anhänger der
Santanisten, die perfekt vernetzt sind und eben immer zu wissen scheinen, wo
sich ihre Opfer befinden. Und so wirken manche ihrer Angriffe bald wie eine gut durchdachte Treibjagd, um ihre Opfer
genau dorthin zu lenken, wo man sie haben will.
Was die jungen Helden jedoch
betrifft, haben die mitunter offenbar eher mehr Glück als Verstand. Letzteres
bremst allerdings auch den Spannungsbogen erheblich, womit der Autor leider
auch wider Potential verschenkt.
Kritisch betrachtet ist „GRIM
HALLOW - DIE NACHT DER 13 MONDE“ von Ethan Banks (sicherlich ein Pseudonym
eines deutschen Autors) daher ein Roman mit einem Spannungsnivau über dem
Durchschnitt. Aber Luft nach oben war hierbei doch klar erkennbar, aber leider
nicht ausreichend genutzt worden, was eigentlich bei der gut vorbereiteten
Bühne der Handlung etwas schade ist.
© by Konrad Wolfram
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen