Translate

Dienstag, 28. Januar 2025

Die Blutorgel

John Sinclair 186

Die Blutorgel

von Jason Dark (Helmut Rellegerd)

John und Suko befinden sich mit einem Leihwagen auf den Weg von Los Angeles nach San Francisco.

Als sie an einer Tankstelle anhalten, lernen sie im angrenzenden Lokal die Deutsche Manuela Meyer kennen. Da die junge Frau ebenfalls nach San Francisco möchte, nehmen John und Suko Manuela in ihrem Wagen mit.

Während sie sich dem Ort Pine Bluff nähern, wo sie übernachten wollen, taucht plötzlich im Nebel ein Mann mitten auf der Fahrbahn auf.. John Sinclair versucht zwar noch zu bremsen, dennoch kann er nicht verhindern, dass er den Mann mit dem Auto anfährt.

Als er aussteigt, um nach dem Verletzten zu sehen, greift dieser den Geisterjäger an und flieht danach. John Sinclair verfolgt den Mann, bis zu einem Friedhof, wo eine Untote aus ihrem Grab steigt. Doch die Frau greift den Geisterjäger nicht an, sondern bittet ihn, sie zu töten.

Wie er von der Untoten erfährt, hat ein gewisser Benjamin mit Hilfe von Voodoo-Zauber die Menschen des Ortes in Zombies verwandelt. Um sie zu vernichten, muss John Sinclair jedoch deren Herzen, die von Benjamin separat in Särgen aufbewahrt werden, vernichten.

Zudem spricht die Untote von der Blutorgel, auf die Benjamin spielt, die von menschlichem Blut gespeist wird. Auch diese muss vernichtet werden. Nachdem der Geisterjäger das Herz der Untote mit dem Kreuz berührt hat, löst sich dieses auf, und die Frau ist vom Voodoo-Fluch erlöst.

Währenddessen werden Suko und Manuela von Zombies angegriffen. Sie können fliehen und treffen auf den Geisterjäger, so dass sie nun gemeinsam in der Lage sind, gegen die Untoten zu kämpfen.

Als sie schließlich auf Benjamin treffen, der sich als Höllenfürst Asmodis persönlich entpuppt, überschlagen sich die Ereignisse...

  • Erschienen am 25. Januar 1982
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Asmodis tritt persönlich in Erscheinung

Der Leser des „JOHN SINCLAIR“-Romans "DIE BLUTORGEL" muss einige Zeit warten, bis John Sinclair und Suko etwa ab dem zweiten Drittel der Handlung endlich im Roman in Erscheinung treten.

Denn im ersten Drittel beschäftigt sich der Roman mit der Familie Tyler, die es in die unheimliche Kleinstadt Pine Bluff verschlägt, wo sie eine ausweglosen Kampf gegen die Bewohner führen, die von Asmodis in Zombies verwandelt wurden. Was dem „JOHN SINCLAIR“-Roman aber nicht unbedingt schadet.

Denn insgesamt kann der Roman "DIE BLUTORGEL" des Autors HELMUT RELLERGERD durch seine atmosphärisch dichte Handlung durchaus punkten. Hinzu kommt der Kampf gegen Asmodis, der am Ende des Romans vom Autor beschrieben wird.

Hierbei erfährt der Leser, dass der Höllenfürst nicht nur gegen den Stab des Buddhas immun ist, sondern der Autor Helmut Rellergerd greift auch kurz ein Geschehen auf, dass erst in der Zukunft, in der 200er-Trilogie geschehen wird. Nämlich die Niederlage Asmodinas, die von Dr. Tod geköpft wird.

"Eine kopflose Asmodina schien mir entgegentorkeln zu wollen, und übergroß erkannte ich das Gesicht des Solo Morasso, der seinen Triumph nicht verbergen konnte."

Am Ende sind es Johns Kreuz und das Auftauchen der Erzengel, die John, Suko & Co. vor dem Höllenfürst retten und die die Blutorgel vernichten.

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: