Translate

Freitag, 6. Dezember 2024

Schatten der Vergangenheit

John Sinclair 2418

Schatten der Vergangenheit

von Ian Rolf Hill

Aus dem Reich des Spuks, in dem nun Pandora herrscht, entkommt eine Dämonen-Seele, die zunächst mehrere Wirtskörper okkupiert, bevor sie von Jane Collins Freund Chris Besitz ergreift, was wiederum Sinclair und Suko auf den Plan ruft.

Schnell wird ihnen klar, dass die Seele offenbar auf der Suche nach Jane ist, da sie zuerst in ihrem früheren Haus auftauchte.

Doch der Versuch, sie zu warnen, erfolgt zu spät, da Jane bereits herausgefunden hat...

...dass Chris nicht mehr er selbst ist, und von der ihn beherrschenden Dämonen - Seele angegriffen wird.

Da es sich allem Anschein nach um einen Racheakt handelt, geht John davon aus, dass sie es mit dem Ripper zu tun haben, doch am Ende stellt sich heraus, dass es sich um die Seele von Grimes, dem Ghoul handelt, die schließlich von Lilith zurückgeholt wird.

  • Erschienen am 9. November 2024

Nachdem der Autor erst kürzlich im Sinclair Channel verkündete, dass er nicht geplant hätte, weitere Seelen längst besiegter Gegner aus dem Reich des Spuks zurückzuschicken, und dass es sich bei Xorron um eine Ausnahme handelte, kehrt in diesem Roman nun doch eine weitere Seele zurück.

Dabei handelt es sich um jene des vor Jahren besiegten Ghouls Grimes, der sich natürlich an Jane Collins rächen will, da sie es war, die ihn damals vernichtete (siehe JS Band 97).

Nun könnte man Hill zugutehalten, dass er ja dauerhaft wiederkehrende Gegner meinte, während er Grimes hier am Ende wieder zurückschickt, allerdings wird ganz am Schluss ausgesagt, dass noch eine weitere Seele aus dem Reich des Spuks entkam, was dann schon die dritte Ausnahme ist.

Und da der Verfasser dieser Zeilen bereits weiß, um wen es sich handelt, liegt die Vermutung nahe, dass dieser Gegner wohl, wie Xorron, ebenfalls in der Handlung bleibt, was angesichts ihrer Identität für einigen Wirbel sorgen wird.

Nichtsdestotrotz hat Hill hier einen rasanten und überaus spannenden Roman abgeliefert, nachdem der letzte Band nicht wirklich überzeugen konnte, was aber vor allem an der Wrestling - Thematik lag.

Dabei resultiert die Spannung natürlich in erster Linie aus der Frage, um wen es sich bei der entkommenen Seele handeln mag. Dass es nicht der Ripper sein kann, wird dem Leser spätestens klar, als Sinclair, Suko und auch Jane auf eben diesen tippen.

Und auch wenn dann nicht mehr allzu viele ehemalige Gegner in Frage kommen, die sich an Jane rächen wollen, dürfte nicht jeder sofort auf Grimes gekommen sein, obwohl es da durchaus Hinweise gibt, die den aufmerksamen Leser noch vor dem rasanten Finale zu diesem Schluss kommen lassen könnten.

Dass Suko hier praktisch gar nicht zum Einsatz kommt, da Grimes ihn gleich bei seinem Eintreffen mit einem Taser schachmatt setzt, ist zwar etwas ärgerlich, da der Chinese sich sonst eigentlich nicht so leicht übertölpeln lässt, da Jane dadurch aber wieder auf sich allein gestellt ist, bleibt es bis zum Ende spannend.

Da man die Seele dann nicht mit den gegeben Mitteln bzw. Waffen aus Chris Körper vertreiben kann, muss am Schluss dann wieder ein großer Zauber aus dem Hut herhalten, diesmal in Gestalt von Lilith, die hier mit ihrer schieren Macht natürlich dazu imstande ist, die entfleuchte Seele wieder einzukassieren und zurückzubringen.

Immerhin nutzt sie dabei die Gelegenheit, Sinclair erneut in die Irre zu führen, indem sie ihn glauben lässt, sie und Pandora seien Todfeinde, und ihm mitteilt, dass er ihr nun einen Gefallen schulde.

Wie dieser aussieht, wird man wohl in einem der kommenden Romane des Autors erfahren, während es in seiner nächsten Trilogie um den Eisernen Engel und um den besagten “neuen” alten Gegner gehen wird…

© by Stefan Robijn

Keine Kommentare: