John Sinclair 154
Desteros Rache
von Jason Dark (Helmut
Rellergerd)
Der
Dämonenhenker Destero dringt nachts in das Haus der Conollys ein und entführt
deren Sohn Jonnny.
Danach stellt der Dämon ein Ultimatum. Um seinen Sohn wieder zu bekommen, muss der Reporter Bill Conolly seinen Freund John Sinclair töten.
Nachdem
er von Johnnys Entführung erfahren hat, fährt der Oberinspektor sofort zu den
Conollys, wo ihn allerdings eine böse Überraschung erwartet.
Bill bedroht seinen Freund mit einer Waffe und will ihn erschießen. Doch Sheila geht dazwischen und kann schlimmeres verhindern.
Nachdem
sich Bill wieder beruhigt und zur Vernunft gekommen ist, hat Sheila eine
rettende Idee, um ihren Sohn Johnny zu retten und ihre Gegner zu täuschen.
Ein
Maskenbildner von Scotland Yard fertigt eine Wachsfigur von John Sinclair an,
die dem Geisterjäger zum Verwechseln ähnlich sieht. Um das ganze perfekt zu
machen, wird der Wachsfigur noch mit dem Kreuz umgehängt.
Leider
scheint der Plan zu platzen, als Asmodina das gesamte Haus der Conollys in eine
fremde Dimension befördert, und sich John Sinclair unbewaffnet einem Ghoul
stellen muss, der im Keller des Hauses auftaucht, wo sich der Geisterjäger
versteckt hat...
- Erschienen am 15. Juni 1981
- Titelbild: Vicente Ballestar
- Eine Roman mit Destero und Asmodina
-
Besonderheit:
John Sinclair vernichtet Destero und erbeutet dessen Schwert
Mit "DESTEROS RACHE" präsentiert der Autor HELMUTRELLERGERD unterhaltsamen „JOHN SINCLAIR“-Roman, der nicht nur mit einer
intensiv gestalteten Atmosphäre punkten, sondern auch mit einigen
Überraschungen aufwarten kann. So unter anderem, dass sich der Dämonenhenker Destero
nach seiner Vernichtung als Roboter entpuppt.
Leider wirkt das letzte Viertel des Romans etwas arg
konstruiert, zumal man sich schon die Frage stellt, wieso sich der Geisterjäger unbewaffnet im Keller des
Hauses der Conollys versteckt. Hätte er sich nicht mit ein paar Waffen aus
seinem Einsatzkoffer bewaffnen können?
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen