Translate

Mittwoch, 5. Juni 2024

Kill-Zone

Peter Macklin 1

Kill-Zone

von Loren D. Estleman

Er hatte Arterien wie Popcorn platzen hören, wenn er mit der Garotte zudrückte;

er hatte sehnigen Widerstand, weiches Nachgeben und heißes Blut gefühlt, wenn seine Klinge größere Organe durchbohrte;

er hatte sich die Nasenlöcher mit Korditgestank verbrannt, wenn seine Kugeln die Schädel seiner Opfer zertrümmerten.

Doch die größte Herausforderung erwartet Hitman Peter Macklin, als eine Schar Terroristen einen Dampfer kapert.

Macklin, mit 39 Jahren zu alt für den Job als bezahlter Mörder, kann sich seine Pension verdienen. Aber zuvor muss er in die Kill-Zone…

1984 erschien mit „KILL ZONE“ der erste „PETER MACKLIN“-Roman des Autors LOREN D. ESTLEMAN, der in Deutschland unter dem Titel „KILL-ZONE“ im Ullstein Verlag veröffentlicht wurde.

Mit „KILL-ZONE“ präsentiert der Autor LOREN D. ESTLEMAN einen rasanten und sehr unterhaltsam geschriebenen  Thriller, der unter anderem durch seinen interessanten Protagonisten (den Antihelden Peter Macklin) sowie durch einige überraschende Wendungen, die im Verlauf der Handlung in Erscheinung treten, punkten kann.

Nachdem ein Kreuzfahrtschiff von einer terroristischen Gruppe gekapert wird, scheint es für das FBI keinen Weg zu geben, auf das Schiff zu kommen, um die 800 Passagiere zu retten.

Doch da setzt sich der Anwalt eines Mafiabosses mit dem FBI in Verbindung, der derzeit im Gefängnis sitzt.

Dieser bietet dem FBI an, den Auftragskiller Peter Macklin auf das Kreuzfahrtschiff zu schicken, um die Entführer zu beseitigen und damit die Passagiere zu retten, wenn seine Strafe umgewandelt wird.

Kill-Zone
(Originaltitel: Kill Zone)
von Loren D. Estleman
Übersetzt von Rainer Schmidt
Taschenbuch
Ullstein Verlag

 © by Ingo Löchel

Keine Kommentare: