Translate

Mittwoch, 6. November 2024

Die Nacht der flammenden Augen

John Sinclair 149

Die Nacht der flammenden Augen

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Der Privatdetektiv Garry Gibson ruft am späten Abend seine entfernte Verwandte Glenda Perkins an und bittet sie um Hilfe, da er von Männern mit glühenden Augen verfolgt wird.

Da sie nicht alleine zur Kneipe in Soho fahren will, wo sich Gibson aufhält, verständigt sie John Sinclair, der sie dorthin begleitet.

Dort angekommen kann der Geisterjäger den Privatdetektiv vor dem Angriff seiner Feinde retten, denn ein Mann will Gibson mit einem Flammendolch ermorden.

Grund hierfür ist, dass der Privatdetektiv durch einen Auftrag auf einen Diplomaten namens Ogabe stieß, dessen Spur er bis nach Soho verfolgte. In den Keller eines Hauses wurde er schließlich mit Männern mit Flammenaugen konfrontiert, die einem Totempfahl huldigten. Als sie ihn entdeckten musste Gibson fliehen.

Nachdem der Geisterjäger Suko verständigt hat, der sich auf den Weg nach Soho macht, tauchen in der Kneipe Gestalten mit Flammenaugen auf,  die John Sinclair mit seinen Silberkugeln erledigen kann.

Doch der Oberinspektor kann nicht verhindern, dass Garry Gibson von seinen Gegnern entführt wird. Und auch Suko fällt den Feinden in die Hände, lässt dabei aber seine Dämonenpeitsche zurück, die der Geisterjäger findet, und gegen seine Gegner effektiv einsetzen kann.

Durch zwei Rocker, die ihn und Glenda attackieren, erfährt John Sinclair, wo sich der Dämon Awamba und dessen Anhänger unter Führung von Ogabe aufhalten. Doch bevor er sich dorthin begeben kann, taucht der verwandelte Garry Gibson auf, den der Geisterjäger vernichten muss.

Danach macht sich John Sinclair auf, Suko zu befreien, und Awamba und Ogabe das Handwerk zu legen...

Mit "DIE NACHT DER FLAMMENDEN AUGEN" präsentiert der Autor HELMUT RELLERGERD mal wieder einen Sekten-Kult-Roman, der zwar nett zu lesen ist, der aber nicht nur etwas langatmig daherkommt, sondern zudem auch mit einigen Ungereimtheiten zu kämpfen hat, insbesondere auch was den Einsatz des Kreuzes betrifft.

Denn beim  ersten Angriff der Männer mit den Flammenaugen zeigt das Kreuz keine Wirkung, und John Sinclair muss sie mit seinen Silberkugeln erledigen. Am Ende des Romans hat das Kreuz dagegen keine Probleme, seine Gegner zu vernichten.

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: